Seminar für Deutsches Krankenhausinstitut: Medialer und rechtlicher Umgang mit dem Bundes-Klinik-Atlas und anderen Online-Klinikbewertungen

8. Januar 2025

Kanzleipartner Dr. Jörn Claßen hält für das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) am 05.03.2025 und 03.06.2025 (10 bis 12 Uhr) ein Kurzseminar zum medialen und rechtlichen Umgang mit dem neuen Bundes-Klinik-Atlas und anderen Online-Klinikbewertungen.

Über die Veranstaltung

Seit Mai 2024 ist der bundesweite Klinik-Atlas online. Das Verzeichnis des Bundesgesundheitsministeriums vergleicht Krankenhäuser und veröffentlicht Informationen zu Kliniken. Nach einer aktuellen Repräsentativbefragung des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben 79 % der Allgemeinkrankenhäuser fehlerhafte Informationen zu ihrem Krankenhaus im Bundes-Klinik-Atlas identifiziert. Die Fehlinformationen betreffen vor allem falsche oder fehlende Fachabteilungen, Notfallstufen, Fall-, Betten- und Pflegepersonalzahlen, fehlende Zertifikate und falsche Adressen, Krankenhausnamen und Träger. Die Kliniken werden sich deshalb mit Medienanfragen und Berichterstattung zu Angaben im Klinik-Atlas auseinanderzusetzen haben.

Sie erfahren außerdem, was Kliniken generell gegen unberechtigte Online-Klinikbewertungen rechtlich unternehmen können.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung sowie aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Qualitätsmanagement.

Mehr Infos / Anmeldung:

https://www.dki.de/veranstaltungen/11384-medialer-und-rechtlicher-umgang-mit-dem-bundes-klinik-atlas-und-anderen-online-klinikbewertungen


Bundes-Klinik-Atlas und Online-Klinikbewertungen – Rechtsschutz durch spezialisierte Anwälte

Die Kanzlei BROST CLAßEN ist auf das Presserecht spezialisiert. Die Kanzlei berät und vertritt bundesweit zahlreiche Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen.