Focus-Ranking 2025: BROST CLAßEN erneut „Top-Wirtschaftskanzlei“ im Medienrecht

Fake-Account & rufschädigender Tweet – Landgerichte Düsseldorf und Köln verurteilen X/Twitter

BROST CLAßEN hat für einen deutschen Lebensmittelkonzern zwei Entscheidungen gegen den Social-Media-Dienst X (vormals: Twitter) erwirkt. Die Gerichte haben X die Bereithaltung eines Fake-Accounts (n. rkr.) sowie eines unzutreffenden Tweets untersagt.

Geldentschädigung für renommierten Arzt wegen schwerwiegender Persönlichkeitsrechtsverletzung durchgesetzt

BROST CLAßEN ist erfolgreich für einen anerkannten Mediziner gegen die Verbreitung schwerwiegender Falschvorwürfe vorgegangen.

Löschung rechtswidriger Glassdoor-Bewertungen

BROST CLAßEN hat für ein Unternehmen aus dem Bildungssektor die Löschung mehrerer rechtswidriger Bewertungen auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Glassdoor erwirkt.

Erfolg gegen Kununu: LG Hamburg untersagt unzulässige Bewertung

BROST CLAẞEN hat für ein Unternehmen eine rechtswidrige Kununu-Bewertung per einstweiliger Verfügung verbieten lassen.

„Reaktive Prüfpflicht bei Dauerpublikationen“ – Beitrag von Dr. Jörn Claßen für beck-aktuell

Es reicht nicht, dass Pres­se­be­rich­te wahr sind, wenn sie er­schei­nen – sie müs­sen es auch blei­ben. Die Me­di­en trifft hier eine Prüf­pflicht, wenn Be­trof­fe­ne sie auf die ver­än­der­te Lage hin­wei­sen, meint das LG Ber­lin II. Das er­öff­net eine ganz neue Ka­te­go­rie im Pres­se­recht, ana­ly­siert Dr. Jörn Cla­ßen in einem Gastbeitrag für beck-aktuell.

„Große Plattformen enger an die Leine nehmen“ – Dr. Lucas Brost im Focus-Interview zum Anti-SLAPP-Gesetz

Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin FOCUS kommentiert Kanzleipartner Dr. Lucas Brost die jüngst von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig angekündigte Umsetzung der europäischen Anti-SLAPP-Richtlinie.

Beste Anwälte 2025 – Auszeichnung im Medienrecht

Wir freuen uns, dass unsere Kanzleipartner Dr. Lucas Brost und Dr. Jörn Claßen im Rechtsgebiet Medien- und Urheberrecht für das Jahr 2025 in der Kategorie "Beste Anwälte" ausgezeichnet wurden.

Webinar: Influencer Marketing

Am 05.06.2025, 14:30 - 15:30 Uhr, hält unsere Rechtsanwältin Julia Jeromin zusammen mit der Münchener Agentur InfluenceME ein Webinar zu aktuellen Rechtsthemen für Unternehmen rund um das Influencer Marketing.

Influencer Leitfaden 2025

Der aktuelle Praxisleitfaden 2025 „Rechtliche Aspekte des Influencer-Marketings“ ist ab sofort online und kostenfrei abrufbar.

Richtiger Umgang mit kritischen Presseanfragen – Seminarankündigung

Kanzleipartner Dr. Jörn Claßen hält für das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) am 12.06.2025 und 06.11.2025 (10 bis 12 Uhr) ein Kurzseminar zum richtigen Umgang mit kritischen Presseanfragen.

Presserecht gilt auch auf LinkedIn – Löschung nach anwaltlichem Schreiben

Nachdem eine Mandantin vergeblich versucht hatte, einen Beitrag auf LinkedIn löschen zu lassen, wandte sie sich an BROST CLAßEN. Nach einer anwaltlichen Löschungsaufforderung wurde der Beitrag innerhalb weniger Stunden gelöscht.

Datenschutzrechtlicher Anspruch auf Auslistung von Suchergebnissen bei Bing und Yahoo

Auslistung von Suchergebnissen bei Bing und Yahoo gerichtlich durchgesetzt.

brand eins: BROST CLAßEN erneut bei führenden Kanzleien für Presserecht

BROST CLAßEN als eine der führenden Kanzleien für Presserecht ausgezeichnet.

„Fesseln für die Richter“? – Dr. Lucas Brost bewertet im FOCUS das Faeser-Urteil

Kanzleipartner Dr. Lucas Brost bewertet im aktuellen FOCUS ein Urteil des Amtsgericht Bamberg. Das Gericht hatte den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen der Veröffentlichung eines Memes, das die Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigt, verurteilt.

Unterlassungsanspruch durchgesetzt – gerichtlicher Erfolg gegen Eulerpool

BROST CLAßEN ist für einen Manager eines international tätigen Konzerns erfolgreich gegen eine identifizierende Berichterstattung durch das Finanzportal „Eulerpool“ vorgegangen.

Google „Fragen und Antworten“ – Löschung unzulässiger Bewertungen durchgesetzt

Für ein Unternehmen aus der Lebensmittelbranche konnte BROST CLAßEN außergerichtlich die Löschung von rechtswidrigen Bewertungen durchsetzen, welche anonym in dem Google Feature „Fragen und Antworten“ (Q&A, Questions and Answers) veröffentlicht wurden.

Verdachtsberichterstattung – Persönlichkeitsrechte von Bankvorstand geschützt

BROST CLAßEN ist erfolgreich für einen Bankvorstand einer großen Genossenschaftsbank gegen eine identifizierende Verdachtsberichterstattung vorgegangen.

Gericht verpflichtet TikTok zur Freischaltung eines gesperrten Profils

Das Landgericht Darmstadt hat auf Antrag von BROST CLAßEN innerhalb eines Tages eine einstweilige Verfügung gegen TikTok erlassen, wonach TikTok zur Freischaltung eines gesperrten Nutzerkontos einer bekannten Content Creatorin verpflichtet wurde.

Legal 500-Ranking: BROST CLAßEN führende Kanzlei für Presserecht

Das internationale Branchenmagazin The Legal 500 hat BROST CLAßEN als eine der führenden deutschen Kanzleien im Bereich Presserecht ausgezeichnet.