Website Spoofing / gefälschte Internetseite: Sperrung und Auslistung einer Phishing-Website durchgesetzt

BROST CLAßEN ist für ein Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft erfolgreich gegen eine Fake-Website (gefälschter Online-Shop) vorgegangen. Die gefälschte Internetseite wurde außergerichtlich vom Hostprovider gesperrt und nach erfolgreichem gerichtlichem Vorgehen von Google ausgelistet.

Presseerklärung für Denise Bobe

Seminar für Deutsches Krankenhausinstitut: Medialer und rechtlicher Umgang mit dem Bundes-Klinik-Atlas und anderen Online-Klinikbewertungen

Kanzleipartner Dr. Jörn Claßen hält für das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) am 05.03.2025 und 03.06.2025 (10 bis 12 Uhr) ein Kurzseminar zum medialen und rechtlichen Umgang mit dem neuen Bundes-Klinik-Atlas und anderen Online-Klinikbewertungen.

„Kindeswohlgefährdung durch kommerzielle Veröffentlichung von Kinderfotos und -videos im Internet“ – BROST CLAßEN erstellt Rechtsgutachten zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Kindern für Campact und Deutsches Kinderhilfswerk

Dr. Jörn Claßen, Dr. Lea Schwob und Dr. Richard Kindling haben im Auftrag von Campact und des Deutschen Kinderhilfswerks ein Rechtsgutachten mit dem Titel „Kindeswohlgefährdung durch kommerzielle Veröffentlichung von Kinderfotos und -videos im Internet“ erstellt.

Unterlassungsanspruch für Historiker gegen Freie Universität Berlin durchgesetzt

Wir haben für einen deutschen Historiker die Unterlassung einer rechtswidrigen Äußerung in einem Beitrag einer historischen Fachzeitschrift der Freien Universität Berlin durchgesetzt.

Onlyfans-Leak auf celebforum.to – Löschung innerhalb weniger Stunden

Das Portal celebforum.to hat gegen den Willen einer Mandantin von BROST CLAßEN intime Bilder von ihrem Onlyfans-Account veröffentlicht. Nach einer anwaltlichen Aufforderung wurden die Bilder innerhalb weniger Stunden gelöscht.

10.000 € Schadensersatz für Influencerin nach unerlaubter Bildnutzung

Wir haben für eine bekannte Influencerin eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 10.000 € gegen den Hessischen Rundfunk durchgesetzt, weil der Sender in einem Fernsehbeitrag unberechtigt Instagram-Fotos von ihr gezeigt hat.

JUVE-Ranking 2024/25: BROST CLAßEN eine der führenden Kanzleien im Presse- und Äußerungsrecht

BROST CLAßEN Medienkanzlei ist im Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/25 als eine der führenden Kanzleien im Presse- und Äußerungsrecht ausgezeichnet worden.

OLG Köln: Sahra Wagenknecht muss Kritik an Aussagen zum Ukraine-Krieg hinnehmen

Sahra Wagenknecht ist erfolglos rechtlich gegen eine kritische Meinungsäußerung zu ihren Aussagen zum Ukraine-Krieg vorgegangen. Sowohl das Landgericht Köln als auch das Oberlandesgericht Köln haben den von Sahra Wagenknecht geltend gemachten Unterlassungsanspruch gegen die Äußerung eines CDU-Politikers zurückgewiesen.  

Twitch-Sperre: Wie gelingt die Freischaltung?

Ein Mandant von BROST CLAßEN ist erfolgreich gegen die Sperrung eines gewerblich genutzten Twitch-Accounts vorgegangen. Der betroffene Inhaber des Accounts hatte zuvor bereits selbst versucht, Einspruch gegen die Sperre einzulegen. Mit Unterstützung durch BROST CLAßEN hat die Streaming-Plattform die Sperre nun umgehend aufgehoben.

Schneller Erfolg gegen Amazon: Marketplace-Konto von Brennerei freigeschaltet

Nach Unterstützung durch BROST CLAßEN hat Amazon die Sperrung eines Amazon-Händlerkontos aufgehoben. Der betroffene Händler hatte zuvor erfolglos über den Amazon-Support versucht, die Freischaltung zu erreichen. Konkret ging es um Probleme bei der Verifizierung des Amazon-Zahlungskontos.

Beste Medienkanzleien 2024: FOCUS-Auszeichnung für BROST CLAẞEN

BROST CLAßEN wurde vom Magazin FOCUS erneut als eine der 25 besten Medienkanzleien Deutschlands ausgezeichnet.

Amazon-Konto-Sperre: Wie erreiche ich Freigabe des Guthabens?

Mit der anwaltlicher Hilfe von BROST CLAßEN hat Amazon das gesperrte Guthaben eines Amazon-Händlers freigegeben und ausgezahlt. Das Guthaben wurde zuvor ohne Angaben von Gründen über mehrere Monate einbehalten – mit schweren finanziellen Folgen für den Amazon-Händler.

Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei fehlender Zustimmung zur Veröffentlichung eines Artikels

Ein außergewöhnlicher Fall: BROST CLAẞEN hat für eine Mandantin die Löschung eines inhaltlich positiven Artikels erreicht. Die Mandantin hatte der Veröffentlichung von betriebsinternen Zahlen indes nicht zugestimmt.

OLG Frankfurt am Main untersagt herabwürdigende Äußerungen über Bürgermeister

In dem Rechtsstreit vor dem LG Hanau (I. Instanz) und OLG Frankfurt am Main (II. Instanz) hat BROST CLAßEN einen Bürgermeister einer Stadt in Hessen erfolgreich vor unberechtigten Anfeindungen in den sozialen Medien geschützt.

Auslistungsanspruch gegen Google wegen rechtsverletzender Suchergebnisse durchgesetzt

Suchmaschinen wie Google oder BING sind zur Auslistung von rechtswidrigen Suchergebnissen verpflichtet. Eine Rechtswidrigkeit gilt als nachgewiesen, wenn eine einstweilige Verfügung erwirkt wurde. Der Übersendung eines Zustellnachweises bedarf es - anders als von Google regelmäßig angefordert - zum Nachweis für die Rechtsverletzung nicht.

Klage gegen Google-Bewertung mangels Schlichtungsverfahren unzulässig

Eine Klage gegen eine Google-Bewertung kann unzulässig sein, wenn ein erforderliches Schlichtungsverfahren nicht durchgeführt wurde. Das Landgericht Köln folgte der Rechtsauffassung von BROST CLAßEN.

Einstweilige Verfügungen gegen Gomopa und Berlin Journal – Verdachtsberichterstattung rechtswidrig

Das Landgericht Köln hat zwei einstweilige Verfügungen gegen die Portale Gomopa und Berlin Journal erlassen. Beide sitzen laut Impressum im Nicht-EU-Ausland. Deutsches Presserecht findet jedoch Anwendung.

Keine Zwangslistung: Hotelgruppe wehrt sich erfolgreich gegen Albert-Schweitzer-Stiftung

Eine Hotelgruppe hat sich mit BROST CLAßEN erfolgreich gegen eine Forderung der Albert-Schweitzer-Stiftung zur Wehr gesetzt. Das Landgericht Berlin wies die Klage der Stiftung als unzulässig zurück.

Falschbehauptungen über Klinik gerichtlich untersagt

Wir sind vor dem Landgericht Bielefeld erfolgreich gegen rufschädigende Falschbehauptungen über ein von uns vertretenes Krankenhaus vorgegangen.